1. Allgemeine Informationen

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist für AImpact von größter Bedeutung. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website.

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

AImpact Deep Learning Solutions
Friedensallee 165
20913 Hamburg, Deutschland
Telefon: +49 008 814 571
E-Mail: aimpact@domain.com

2. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur im gesetzlich erlaubten Umfang oder wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben.

2.1 Automatisch erfasste Daten

Bei Ihrem Besuch auf unserer Website werden automatisch folgende Informationen erfasst:

  • IP-Adresse Ihres Endgeräts
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs
  • Verwendeter Browser und Betriebssystem
  • Referrer-URL (von welcher Seite Sie kamen)
  • Aufgerufene Seiten und Dateien

2.2 Kontaktformular

Wenn Sie unser Kontaktformular nutzen, erheben wir folgende Daten:

  • Name
  • E-Mail-Adresse
  • Betreff
  • Nachricht

Diese Daten werden ausschließlich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet und nicht an Dritte weitergegeben.

3. Cookies und Tracking-Tools

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern.

3.1 Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den ordnungsgemäßen Betrieb der Website erforderlich:

  • Session-Cookies: Für die Verwaltung Ihrer Sitzung
  • Sicherheits-Cookies: Zum Schutz vor unbefugtem Zugriff
  • Funktionale Cookies: Für grundlegende Website-Funktionen

3.2 Analyse-Cookies (Google Analytics)

Wir verwenden Google Analytics zur Analyse der Website-Nutzung. Google Analytics setzt Cookies ein, um Informationen über Ihre Nutzung unserer Website zu sammeln.

Erhobene Daten:

  • Anzahl der Seitenaufrufe
  • Verweildauer auf der Website
  • Herkunft der Besucher
  • Verwendete Geräte und Browser

Sie können die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie das Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics installieren oder die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser anpassen.

3.3 Marketing-Cookies

Für Marketingzwecke verwenden wir folgende Tools:

  • Google Ads: Für zielgerichtete Werbung
  • Facebook Pixel: Für Conversion-Tracking
  • LinkedIn Insight Tag: Für professionelle Zielgruppen

4. Ihre Rechte

Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

  • Auskunftsrecht: Sie können Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten verlangen
  • Berichtigungsrecht: Sie können die Berichtigung falscher Daten verlangen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen
  • Einschränkungsrecht: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen
  • Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten

5. Datensicherheit

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen.

5.1 Technische Maßnahmen

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates
  • Firewall-Schutz
  • Verschlüsselte Datenspeicherung

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt nur in folgenden Fällen:

  • Wenn Sie ausdrücklich eingewilligt haben
  • Wenn dies zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen erforderlich ist
  • Wenn eine gesetzliche Verpflichtung besteht
  • An Dienstleister, die uns bei der Website-Betreuung unterstützen (stets mit entsprechenden Datenschutzvereinbarungen)

7. Speicherdauer

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben:

  • Kontaktformular-Daten: 24 Monate nach der letzten Kontaktaufnahme
  • Log-Dateien: 90 Tage
  • Analytics-Daten: 26 Monate
  • Marketing-Daten: 18 Monate

8. Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslagen oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen aktuell zu halten. Die jeweils aktuelle Version ist auf unserer Website verfügbar.

9. Kontakt

Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wenden Sie sich bitte an:

Datenschutzbeauftragter:
AImpact Deep Learning Solutions
Friedensallee 165
20913 Hamburg, Deutschland
E-Mail: datenschutz@aimpact.com
Telefon: +49 008 814 572